in

Like!Like!

Toma Tu Tiempo, Tapas mitten im Siebten

Das Toma Tu Tiempo ist ein kleines, nettes Tapas-Lokal in der Zieglergasse im 7. Bezirk und passt perfekt in die Gegend, wo immer mehr kleine, feine Lokale entstehen. Der Schanigarten ist sehr gemütlich gestaltet und mit vielen kleinen Tischen und Stühlen und wunderschönen Olivenbäumchen ausgestattet, das Personal ist flott, nett und authentisch. Die Karte sieht groß aus und beinhaltet eine gute Auswahl an Spanischen Tapas und Weinen, vermisst haben wir jedoch Tapas Klassiker wie Albóndigas (Fleischbällchen in Paradeissauce mit Sherry) oder Gambas al ajillo (Garnelen in Knoblauch-Olivenöl gebraten mit frischer Zitrone), die scheibar aktuell nicht angeboten werden, aber noch in der einen oder anderen Lokalempfehlung im Internet aus der Anfangszeit zu finden sind.

Fazit: Leider hat das Lokal bei unserem Besuch nicht ganz so überzeugt, das Service war nett und flott und das Ambiente wunderbar, aber Preis/Leistung für die probierten Speisen und Drinks passte nicht ganz. Vielleicht waren aber auch die Erwartungen zu hoch gesetzt, bei Rekordtemperaturen in Wien, kulinarisch nach Spanien entführt zu werden, was heute leider nicht geklappt hat – vielleicht weil einige Tapas-Klassiker auf der Karte fehlten, auf die man sich schon gefreut hatte oder weil Spanien geschmacklich doch noch einige Flugmeilen entfernt war.

Feinschmecker Restaurantcheck: 6/10

Web: https://www.tomatutiempo.at/

Estrella Galicia

Leider werden nur 0,33er Import-Flaschenbiere angeboten, fein mal wieder ein Spanisches Bier zu bekommen, aber den Preis ist es irgendwie nicht wert, dazu ist der Strand und das Meer viel zu weit entfernt. Ein süffiges 0,5 Estrella vom Fass würde sicher seine Abnehmer finden und spart Flaschen und deren Transportwege.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


PERE VENTURA Cava Tresor Brut Rosé

Der Cava Rose schmeckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Tortilla de patata

Spanisches Kartoffelomelette, dazu hausgemachte vegane Alioli, sehr lecker und ein wenig das Highlight.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Gambas con salsa verde y aceite de ajo

Garnelen in Knoblauch gebraten, an Petersiliensauce scheinen die neue, eher schwache Alternative zu den in Knoblauch-Olivenöl gebratenen Garnelen zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Patatas bravas con dos salsas

Bratkartoffeln mit zwei Saucen - nach Art des Hauses mit Ali oli und Salsa Brava (leicht scharf)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Croquetas de jamón

Bechamel und Serrano in knuspriger Panier, fluffig und würzig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


GIN GIN Mule

Ginger beer, Gurke, Zitrone, 4cl NORDES Atlantic Galician Gin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Toma tu Tiempo Mule

Ginger-Beer, Gurke, Zitrone, 4cl Brugal Rum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Erstellt von Eric

"Das Leben ist zu kurz um schlecht zu essen."
Chief Feinschmecker, Restaurantchecker und Genussmensch

Werbung
7

I Terroni – der Italiener am Eck

„Girl-Dinner“ heißt der neue Foodtrend – dabei ist es nur Jausnen (www.derstandard.at)