Im Meissl & Schadn soll es laut eigener Werbung nicht nur das beste Schnitzel der Stadt geben, sondern auch viele andere Wiener Schmankerl. Wir sind immer wieder mal im Meissl & Schadn in Wien, die Salzburger Location haben wir bisher noch nicht besucht, mal privat, mal zum Businesslunch.
Das dem Namen nach geschichtsträchtige Meissl & Schadn wirbt zwar mit dem perfekten Wiener Schnitzel, es gibt aber auch andere Klassiker der Österreichischen und Ungarischen Küche, wie zB. Tafelspitz oder Zwiebelrostbraten, sowie Apfelstrudel und Powidltascherl auf der Mehlspeisenkarte. Bei Interesse kann man in Kochkursen und Firmenveranstaltungen sein Schnitzerl auch selber klopfen und panieren oder einen Apfelstrudel ziehen lernen.
Fazit: Im Meissl & Schadn kann man ausgezeichnet Österreich-Ungarische Küche essen, das Ambiente ist stimmig und passend zum noblen Wiener Schubertring und das Schnitzerl ist tatsächlich ausgezeichnet. Mein persönlicher Favorit ist jedoch der Zwiebelrostbraten, eine dicke Beiriedschnitte, kurzgebraten oder langsam geschmort auf Altwiener Art mit viel dicker Zwiebelsauce, knusprigem Zwiebel, Braterdäpfeln und Senfgurke, dazu ein kleiner gemischter Salat und ein kleines Bier, perfekt.
Feinschmecker Restaurantcheck: 8/10
Web: https://meisslundschadn.at/
Nachstehend einige Vorspeisen, Hauptspeisen und Mehlspeisen aus der aktuellen Karte, in mehreren Besuchen festgehalten und auf eigene Kosten verkostet.
Gesulzter Tafelspitz
Markknochen
Schreibe einen Kommentar
Gespicktes Rahmherz
Zwiebelrostbraten
Zwiebelrostbraten kurzgebraten und zartrosa, wie er sein soll, serviert mit Braterdäpfeln und Senfgurke, den können sie im Meissl & Schadn fast so gut wie das Wiener Schnitzel, vielleicht sogar einer der besten Zwiebelrostbraten der Stadt?
Schreibe einen Kommentar
Wiener Schnitzel
Das echte Wiener Schnitzel vom Kalb in Butterschmalz gebacken, mit Erdäpfelsalat-Gurkensalat und Wildpreiselbeeren wird im Meissl & Schadn perfekt serviert, mit fluffig-knuspriger Panade, ein Genuss.
Schreibe einen Kommentar
Fleischlaibchen à la Metternich 1/2
Faschiertes Kalbsfleisch mit Koriander, Sauce Hollandaise, wachsweichem Ei, jungem Blattspinat und Erdäpfel Mousseline.
Schreibe einen Kommentar
Fleischlaibchen à la Metternich 2/2
Schreibe einen Kommentar
Ungarische Fischküche
Waller, Zander & Lachsforelle zart gebraten mit Paprikagemüse und eigentlich Kümmelerdäpfeln, hier aber mit Pommes.
Optisch ist der Ungarische Fischteller leider nicht so gelungen, hat aber dennoch geschmeckt.
Schreibe einen Kommentar
Powidltascherl
Apfelstrudel
Apfelstrudel aus gezogenen Strudelteig mit leider zu wenig Teig und zu viel Füllung, mehr Obstsalat als Strudel.
Schreibe einen Kommentar
Wiener Wäschermädeln 1/2
Wiener Wäschermädeln sind Marille mit Marzipan im Brandteig mit Vanillesauce, die Marille sauer, der Brandteig geschmacksneutral und die Sauce süss, naja
Schreibe einen Kommentar
Wiener Wäschermädeln 2/2
Eine perfekte Portion zum teilen, eine Kugel/ein Knödel pro Person reicht nach Vor- und Hauptspeise 😉
Schreibe einen Kommentar
Crèmeschnitte
Velkopopovicky Kozel
Im Meissl & Schadn gibts nicht nur eine umfangreiche Weinkarte, sondern neben Österreichischem Bier, auch ein Böhmisches Kozel, leider nur in klein 0,3 und ganz klein 0,1.