in

Kleines Schutzhaus Rosental – Neuübernahme?

Das Kleine Schutzhaus Rosental am Unterlauf des Rosenbachs in der Rosentalgasse liegt idyllisch unter großen schattigen Bäumen, umgeben von Kleingärten. Bitte nicht verwechseln mit dem Großen Schutzhaus Rosental, oben am Heschweg.

Angeblich wurde das Kleine Schutzhaus 2022/23 (?) neu übernommen und hat auch eine neue Karte bekommen, diverse Reviews und Besuchsberichte die man im Internet finden kann, dürften nicht mehr ganz aktuell sein und sich auf den vorherigen Betreiber beziehen, auch funktioniert die alte Webseite nicht mehr.

Wir haben nach einer ausgedehnten Radtour im Wienerwald einen Abstecher ins Kleine Schutzhaus gemacht, Elektrolyte aufgetankt und den kleinen Hunger gestillt.

Fazit: Das Plätzchen ist ein Traum, im Sommer kann man im Gastgarten unter den schattigen Bäumen eine wunderbare Zeit verbringen, ein kühles Bier oder einen Wein genießen. Das Service war ausgezeichnet, das Essen hat eventuell noch ein wenig Verbesserungspotential, scheint man doch zumindest teilweise auf Convenience-Produkte zu setzen, gerade bei so einem kleinen heimeligen Lokal würde man sich wünschen wenn die Salate nicht aus dem Kübel kommen und der Kaiserschmarrn nicht fertig aus dem Tiefkühler.

Feinschmecker Restaurantcheck: 4/10

Hühnerstreifensalat

Gebackene Hühnerstreifen auf einem kleinen Beilagensalat, mit Blattsalat, Gurkensalat, Karottensalat und Krautsalat (!) aus dem Kübel, eine eigenartige Kombination, das wäre in einem vorherigen Leben einmal ein Steirischer Backhendlsalat gewesen und der Renner im KSR..?

Hühnerstreifensalat

Schweinemedaillons mit Eierschwammerlsauce und Kroketten

Die Schweinsmedaillons mit TK-Kroketten waren in Ordnung, passend zur Zielgruppe der grantigen Kleingärtner, aber schon ein wenig sehr 80er.

Schweinemedaillons mit Eierschwammerlsauce und Kroketten

Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster

Einige der Stücke haben sehr salzig geschmeckt, der Kellner meinte es könne nicht am verliebten Koch liegen, der Kaiserschmarrn würde so fertig geliefert werden, autsch. Warum nicht gleich frisch selber machen?

Kaiserschmarrn mit Zwetschkenröster

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von Eric

"Das Leben ist zu kurz um schlecht zu essen."
Chief Feinschmecker, Restaurantchecker und Genussmensch

Werbung

„Taste Atlas“ kürt Figlmüller zum legendärsten Restaurant der Welt (www.derstandard.at)

St. Moritz: nur Drei-Sterne-Gastköche am Jubiläum (www.gaultmillau.ch)