in

Heuriger Habacht in Stetteldorf am Wagram

Gourmet Heuriger

In Wien gehen nur die Touristen zum Heurigen erzählt man sich das Gerücht, stimmt natürlich nicht, gibt es doch wunderschöne Platzerl in den Wiener Randbezirken und Weinbergen wo feine Weine ausgeschenkt werden. Tatsächlich ist der aktuelle Lieblingsheurigen von @bine und mir jedoch einige km nördlich von Wien, in Stetteldorf am Wagram angesiedelt. Doch nicht nur wegen dem Wein vom Wagram, sondern vorallem wegen der kulinarischen Köstlichkeiten die bereits in dritter Generation serviert werden und immer wieder einen Ausflug an den Wagram wert sind. Auf der Karte finden sich zahlreiche Heurigenklassiker wie Brettljause, verschiedenste marinierte Platten und Salate und Käsevarianten, aber auch belegte Brote und gefüllte Weckerl. Persönliche Empfehlung ist jedoch die Gustoplatte die je nach Saison variiert wird, siehe nachstehende Bilder.

Feinschmecker Restaurantcheck: 9 von 10 Punkte

Fazit: Der Heurigen Habacht in Stetteldorf am Wagram ist nicht nur wegen seiner Weine, sondern vorallem auch kulinarisch einen Ausflug wert, die Preise sind im Vergleich was man bekommt mehr als in Ordnung. Achtung, unbedingt die Heurigentermine beachten, bei Schlechtwetter unbedingt vorher anrufen und einen Tisch reservieren.

Web: https://www.habacht-wagram.at/


Gustoplatte

Die Gustoplatte mit Tafelspitz, Roastbeef, Rohschneider, Lammrücken, Entenbrust, Käse, köstlichen Saucen und Garnierung ist mein Einsteiger, die Teile die am meisten Gusto machen werden dann nochmal als Einzelportion oder als Hälfte/Hälfte bestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Brettljause

Brettljause mit Geselchtem, Schweinsbraten, Surbraten, Presswurst, Blunzn, Aufstriche und viel Garnierung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Rohschneider und Roastbeef 50:50

Sehr zu empfehlen ist auch immer das rosa gebratene Roastbeef, hier mit Eierschwammerlsulz und Sauce Tatare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Rohschneider als Solo

Eine Portion Rohschneider mit Frischkäse und Antipasti geht immer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Rindfleischsalat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Aufstrichteller

Aufstrichteller mit einer Variante von Liptauer, Leberaufstrich, Eieraufstrich, Karottenaufstrich, Grammelaufstrich und Kellergatsch.

Perfekt zm teilen für 4 Personen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Gustoplatte

Die Inhalte der Gustoplatte variieren immer je nach Saison. Ein Genuss für für Feinschmecker!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Putello Tonato

zarte Putenbrust in würziger Thunfischsauce und Kapernbeeren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Marinierte Platte

Presswurst, Blunzn, Rindfleisch, Wurstsalat, mariniert und garniert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Gustoplatte (August 2023)

Eine köstliche Variante mit Tafelspitz, Roastbeef, Rohschneider, Lammrücken, Putello Tonato, Käse, Saucen und Garnierung. Eine wunderbare Variante mit dem Putello Tonato (zarte Putenbrust in würziger Thunfischsauce und Kapernbeeren), wenn auch die Sauce ein wenig zu flüssig war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Brettljause (August 2023)

Geselchtes, Schweinsbraten, Surbraten, Presswurst, Blunzn, Aufstriche und viel Garnierung, eine ordentliche Portion für eine Person.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Halb-Halb Roastbeef – Entenbrust

Beim Habacht werden auch Sonderwünsche erfüllt, hier eine Platte mit halb Roastbeef, halb Entenbrust.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Topfenstrudel

Die Damen geniessen meist noch einen der tagesfrischen hausgemachten Strudel, hier ein leckerer Topfenstrudel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Heidelbeer – Topfenstrudel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Birnenkuchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Erstellt von Eric

"Das Leben ist zu kurz um schlecht zu essen."
Chief Feinschmecker, Restaurantchecker und Genussmensch

Werbung
7

Die Allee im Grünen Prater, Afterworks nach Corona-Lockdown

Zwiebelrostbraten-Check in Felmayer´s Gastwirtschaft