in

Brunchen im Wirtshaus Goldenes Bründl

Heute sind wir einem Tipp eines Kollegen gefolgt und sind zum Sonntags-Brunch ins Goldene Bründl. Das Wirtshaus liegt in einem wunderschönen Wäldchen in Oberrohrbach, zwischen Leobendorf und Rückersdorf, ca. 30-45min von Wien entfernt hinter der Burg Kreuzenstein, die viele vielleicht vom vorbeifahren auf der A22 / Stockerauer Autobahn kennen. Im Goldenen Bründl gibt es gehobene Wirtshausküche und am Wochenende und am Muttertag einen speziellen Brunch mit großem Buffet, das wollten wir unbedingt einmal probieren und haben einen Ausflug gemacht.

Fazit: Das Goldene Bründl ist ein typisches Landwirtshaus wo gut gekocht wird und Gastfreundschaft gelebt wird, auch für Ausflügler aus Wien. Die Speisen sind hausgemacht, frisch und saisonal und das Buffet sensationell. Wir hatten eine wunderbare Zeit, einen tollen Brunch mitten im Grünen und kommen sicher wieder. Tipp: zum brunchen unbedingt reservieren, und es gibt auch ein Restlessen für Langschläfer.

Feinschmecker DeliveryCheck: 8/10

Web: https://www.goldenesbruendl.at/

Die Tageskarte für den Sonntags Brunch

Die Sonntags-Brunch-Karte ist wirklich umfangreich, da ist für jeden etwas dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das Vorspeisen-Buffet

Hier ein Teil der Vorspeisen mit Büffel-Mozzarella mit Paradeiser, Schafkäsesalat, geräucherter Lachs, Roastbeef von der Wald4tler Kalbin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Russische Eier

Gefüllte Eier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prosciutto mit Melone

Prosciutto mit Melone trifft Tafelspitz mariniert mit Kernöl, und Schinken, Blunzen, Schopf, Salami & Speck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorkosterteller

Erster kleiner Vorspeisenteller zum kosten was dann als Vorspeise nachgeholt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mix warmer Gerichte

Gekochtes vom Donaulandrind mit Erdäpfelschmarren, Gemüse und Salat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnitzerl – Grammelknödel Kombo

Schnitzel vom Tullnerfelder Schwein, Grammelknödel auf Speckkraut. Das Schnitzerl leidet natürlich ein wenig in der Warmhalteschale, undbedingt gleich zugreifen wenn frisch nachgeliefert wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Grammelknödel

Die Grammelknödel auf Speckkraut sind eine kleine Sensation.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rinderbackerl geschmort, Rehschlögel mit Spätzlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Topfenknödel mit Marillen Röster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleine Dessert-Variation

Creme brulée, Marillenkuchen, Früchte & Bauernjoghurt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sommerspritzer

Selbstverständlich verfügt das Goldene Bründl über eine umfangreiche Weinkarte, diesmal blieb ich nach einem Frizzante aber beim Sommerspritzer, war auch verdammt heiß.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Melden

Like it?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Erstellt von Eric

"Das Leben ist zu kurz um schlecht zu essen."
Chief Feinschmecker, Restaurantchecker und Genussmensch

Werbung

SALON 2023: Österreichs beste Weine stehen fest! (www.oesterreichwein.at)

Nächste Pleite: Steakhouse „Steax“ insolvent (www.gastro.news)